… wenn „Probleme“ zu Chancen werden?
… wenn du dich innerlich neu und bewusst fühlst?
… wenn du es leicht und ohne negativen Stress erlebst?
… wenn du mit anderen in echtem Kontakt gehst und dich zeigst, wie du bist?
In meiner Arbeit als Berater und Coach für Bewusstheit hilft zur Orientierung am Anfang die Unterscheidung zweier Typen: Der Verschmelzungs- und der Autonomietyp.
Ich bin gern für andere da …
Ich bin leicht zu verunsichern durch Kritik …
Ich gebe gefühlt 110 Prozent, doch es ist nie genug …
Erst wenn es allen anderen gut geht, geht es auch mir gut …
Wenn es wirklich mal um mich geht, kommen Scham und Unwohlsein …
… wenn dir das bekannt vorkommt, könntest du vielleicht zum sogenannten Verschmelzungstyp gehören. Kommen dir hingegen folgende Gedanken bekannter vor, könntest du ein Autonomietyp sein:
Alleine bin ich sicher …
Ich denke gern zuerst an mich …
Entspannen kann ich am besten allein …
Andere Menschen werden mir manchmal zu viel …
Auf andere kann man sich nicht wirklich verlassen …
Jeder Mensch hat beide Seiten in sich, doch meist überwiegt eine. Hinter diesen Gedankenschablonen steht oft ein tieferes Lebensgefühl und Weltbild. Leider führt keines der beiden zu echter Zufriedenheit, Lebensfreude, Liebesfähigkeit und Empathie. Durch meine Begleitung können unbekannte Aspekte in dir lebendiger werden, so dass sich dein Leben ehrlicher, liebevoller und bewusster anfühlt.
Meine Angebote & Preise findest du hier.
Du kannst dir so vieler Dinge bewusst sein und zugleich so vieler Dinge nicht. Der Fokus deiner Aufmerksamkeit springt mit deinen Gedanken gern wie ein Affe wild von Ast zu Ast. Allein durch diese Unruhe des Geistes wird das Leben zum Dschungel, in dem Orientierung verloren geht. Es geht um die Orientierung im Leben selbst:
„Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.“ Diese einfache Volksweisheit spiegelt sich aus meiner Erfahrung auch in zwei inneren Reaktionen: Tun und Nicht-Tun. Tun ist Bewegung: Das Reden und Handeln im Alltag, das Probehandeln in Gedanken und darunter die (meist) unbewussten Reaktionen auf Sinnesreize. Das Nicht-Tun ist eine Art Schweigen und Geschehen-lassen, das diese Routinen verlangsamt und entspannt. Beim Loslassen von Anspannungen taucht Verdrängtes auf.
Ich beobachte, wie ich und andere Menschen in mindestens zwei Welten gespalten sind: Die Welt des Mentalen, in dem die Programme des Tuns ununterbrochen ablaufen, und die Welt unterdrückter Leiden im Unbewussten, die seit der Kindheit durch diese Programme aufrecht erhalten werden. Bewusstheit bringt Licht ins Dunkel und führt in die gesunde Mitte. Je bewusster du wirst, was deine Aufmerksamkeit gerade macht oder vermeidet, desto leichter lebst du im Hier & Jetzt, desto ehrlicher bist du im Kontakt mit Menschen.
Meine intensive Begleitung fördert und fordert deine Bewusstheit, von der Anspannung in die Entspannung zu kommen, von unbewusster Sicherheit (im Außen) zu bewusster (innerer) Sicherheit zu finden, von der Projektion zur Realität, von der Maske zum Wesen:
Die Selbstregulation deiner Reiz-Reaktions-Muster führt zu stärkerer Resilienz, klarerer Kommunikation und bewusstem Gefühlsmanagement.
Entdecke, wie stark dein Leben von Projektionen dominiert wird. Projektionen sind Glaubensätze der Kindheit und Annahmen über die Welt, die dir bisher das Überleben scheinbar gesichert haben, dich aber nicht wirklich glücklich machen. Tritt aus dieser Komfortzone in dein inneres Neuland. Lerne, den unbewussten Krimi deiner Projektionen zu durchschauen. Finde Selbstsicherheit durch neues Vertrauen in deine eigene Wahrnehmung und erneuere dein Lebensgefühl.